Biographie

Willibald Weil wurde 1949 in Mainz-Finthen (Deutschland) geboren, wo er noch heute lebt und arbeitet. Früh zeigte sich sein Talent für die bildende Kunst: Bereits als kleiner Junge malte er seinen am Esstisch schlafenden Großvater. Als Schüler bekam er seinen ersten Auftrag: Er durfte Kirche und Rathaus seines zweiten Heimatorts Nieder-Olm für die Partnerstadt Recey-sur-Ource (Frankreich) zeichnen. So begann und wuchs seine Leidenschaft für die Malerei.

Nach dem Ende der Schulzeit absolvierte er bis 1967 eine Ausbildung zum Schriftsetzer. 1970 zog es ihn von Mainz und Wiesbaden nach Frankfurt am Main. Aufgrund seiner typographischen Kenntnisse und seinem guten Gefühl für Schriften bot sich ihm der Einstieg in die Welt der Werbeagenturen. 1976 startete er seine Laufbahn als Kreativer bei der Werbeagentur Slesina Bates in Frankfurt am Main. In den darauf folgenden zwei Jahren absolvierte er ein Abendstudium an der Akademie für Marketing-Kommunikation und bereitete den Schritt in die Selbständigkeit vor.
Von 1979 bis 1999 arbeitete er freiberuflich für zahlreiche große und kleine Werbeagenturen in verschiedenen Bereichen. Die letzte Station in seinem Berufsleben war die Werbeagentur Ogilvy in Frankfurt am Main von 2000 bis 2010.

Seine ganze Freizeit widmete er der Nordamerikanischen Kunst. Dazu bereiste der Künstler häufig die Bundesstaaten Arizona und New Mexico. Er besuchte die vielen Galerien in Santa Fe, Taos, Flagstaff und Gallup und lernte einheimische Künstler kennen. Diese Begegnungen und die einzigartigen Landschaften wirkten inspirierend und prägten sein künstlerisches Werk. Weitere Impulse gaben ihm seine regelmäßigen Aufenthalte in den Hochgebirgstälern Süd- und Osttirols, wo er bei einem berühmten Schnitzer das Schnitzerhandwerk erlernte und Freundschaften mit Einwohnern schloss. Für Willibald Weil ist das Malen inzwischen zum Lebensinhalt geworden.